Wie der Klimawandel unseren Wald verändert

Höllgraben in Allmannshausen

Förster Heimo Neustifter gibt uns am Beispiel des Höllgrabens einen Einblick, wie der Klimawandel unseren Wald verändert – erst anhand einer Dia-Präsentation, dann beim echten Erleben im Wald. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt, deswegen bitten wir um eine kurze Anmeldung unter info@gruene-in-berg.de.


13. Mai 2022

Heimat kennen – Heimat schützen

Wie der Klimawandel unseren Wald verändert Höllgraben in Allmannshausen Förster Heimo Neustifter gibt uns am Beispiel des Höllgrabens einen Einblick, wie der Klimawandel unseren Wald verändert – erst anhand einer […]
14. April 2021

Bitte einmal anschubsen!

Online-Veranstaltung: Zoom-Meeting Teilnahmelink: https://gruenlink.de/1znq Kinderbetreuung in Berg: Perspektiven für die Zukunft In diesem Jahr ist es für Berg nochmal gut ausgegangen: Jedes angemeldete Kind hat für das Jahr 2021/22 einen […]
17. März 2021

Es darf ein bissl mehr sein

Online-Veranstaltung: Zoom-Meeting Teilnahmelink: https://gruenlink.de/1z32 Rückendeckung für die Pflege Was brauchen Pflegekräfte, um ihren Beruf effektiv und mit Freude ausüben zu können? Wie ist die aktuelle Situation für Pflegebedürftige in Berg? […]
2. März 2021

Schule und Corona: Was lernen wir?

Der grüne Kreisverband Starnberg lädt ein: Gemeinsam Perspektiven entwickeln mit Anna Toman und Martina Neubauer Was brauchen unsere Kinder, die Familien und die Pädagog*innen? Jetzt, während der akuten Krisensituation – […]
27. Januar 2021

Solidarisch durch die Krise

"Es darf nicht sein, dass Gesundheitsschutz mit Ausgrenzung einhergeht!", dachte sich Martina Neubauer - und sammelte im Rekordtempo Spenden für 1.000 FFP2-Masken für Geflüchtete im Landkreis.