Hauptthema der Sitzung: Die Schaffung neuer Wohnräume. Hier steht, warum wir für ein nicht ganz unumstrittenes Projekt gestimmt haben und was sonst noch so gebaut werden wird.
Wir haben wirklich alles gegeben - leider ohne Erfolg. Nach einer langen Diskussion ging es plötzlich sehr schnell: Das neue Berger Rathaus wird jetzt doch ohne Nachhaltigkeitszertifizierung gebaut.
Fragen zu Transparenz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung, die nächsten Entscheidungen fürs Rathaus, zwei Abrissvorhaben und eine Grundsatzdiskussion, die durchaus für Überraschungen sorgte. So war die 5. Sitzung:
Die vierte Gemeinderatssitzung war recht schnell vorbei - und trotzdem war recht viel dabei: Von Fake-Verboten und Kunstförderung über Grüne Anfragen bis zu einer taktischen Erkenntnis...
Immer mehr Mitglieder und Unterstützende und eine Verdreifachung der Sitze im Gemeinderat. Wir wachsen und wachsen. Deswegen hat das GreenTeam seinen Vorstand jetzt auf fünf Sitze erweitert.
In der Berger Gemeinderatssitzung am 12. Mai 2020 im großen Saal in der Post wurden einige ansehnliche Neuigkeiten präsentiert. Zum Beispiel das neue Rathaus - und unser allererster Antrag...
Erst Masken, dann Abstand, eine ehrenvolle Aufgabe und schon wieder wählen: So war die konstituierende Sitzung mit unseren neuen Gemeindratsmitgliedern - zum ersten Mal in Fraktionsstärke...
Ihr habt gewählt - und uns mit euren Stimmen ein Wahnsinnsergebnis und euer Vertrauen geschenkt. Wir versprechen euch: Das Berger GreenTeam wird sich richtig anstrengen!
Aufstellungsversammlung Die Liste für die Gemeinderatswahl Der seit dem Frühjahr eingeschlagene, auf Nachhaltigkeit bedachte Wachstumskurs der Berger Grünen setzt sich weiter fort: Auf der Aufstellungsversammlung für die Gemeinderatswahl im März […]
Dem Wald geht es schlecht. Das hat sich mittlerweile herumgesprochen – und ist vielerorts deutlich sichtbar. Aber was sind die Ursachen für das Sterben immer größerer Waldflächen? Und welche Maßnahmen sind sinnvoll, um den Wäldern anhaltend wieder auf gesunde Stämme zu verhelfen?